Gerade Joomla hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr ausgereiften, professionellen CMS entwickelt. Es gilt mittlerweile als das beste Open Source CMS überhaupt. Man schätzt, dass etwa 30'000'000 Websites mit Joomla realisiert wurden. Diese Zahlen stehen für Joomla, sie zeigen, wie einfach Joomla zum installieren ist und sie auch etwas über die Stabilität in Sicherheit und Bedienung aus. Mittlerweile haben auch Konzerne erkannt, dass das Joomla Framework auch für Enterprise CSM Lösungen zu gebrauchen ist. Die Möglichkeiten von diesem System sind enorm. Von der einfachen, kleinen Website bis zum Riesenportal ist alles möglich.
Für Joomla gibt es eine Vielfalt an Erweiterungen auf dem Markt, die seines gleichen suchen. Nicht nur Standartanwendungen, wie Online Shops oder Bildergallerien sind machbar, nein, ganze Buchhaltungen, Lagerverwaltungen, Bestellsysteme, Auftragsverwaltungen, Rechnungswesen oder Miet- und Ausleihportale, Video Streaming Services oder Social Communities sind zu realisieren mit Joomla. Joomla deckt alle Bereiche und Fachgebiete ab. Für jede Branche des Gewerbes, wie Industrie, Vereine, Firmen aber auch für kleine private Websites ist Joomla eine gute Wahl. Auch Intranet Lösungen für Firmen mit Benutzergruppen, denen verschiedene Berechtigungen zugewiesen werden, die auf Dokumentenverwaltungen zu greiffen sollen, auch Archivierungssysteme oder ERP Lösungen sind machbar und solche Anwendeungen werden mittlerweile auch von bekannten Firmen mit Joomla umgesetzt.
Die Liste könnte beliebig weitergeführt wereden mit Reservationssysteme für alle erdenklichen Branchen, Downloadportale, Lernportale für Kurse, Video streaming Portale, Foren, kurzum, ich wüsste nicht, was mit Joomla nicht machbar wäre. Ich habe schon beinahe alle diese Anwendungen für Kunden realisiert oder diese zumindest in der Entwicklung erarbeitet zu Testzwecken. Bei einem Gespräch kann ich Ihnen das mein Wissen und viele Projekte, die ich realisiert habe vorführen, durch meine langjährige Erfahrung in der ich Joomla kennengelernt habe, ist schon sehr vieles entstanden und im Internet im Einsatz.
Joomla geht mit der Zeit, so sind die Templates längst responsive, das heisst, Joomla Websites lassen sich auf allen Bildschirmen und derer Grössen darstellen. Ob mit einem kleinen Smartphone oder mit einem modernen 27" Monitor, es ist kein Problem, allen Benutzern mit den verschiensten Geräten, ein perfektes Erscheinungsbild auszuliefern. Joomla kann man mit den verschiedensten Templates, so nennt sich die grafische Darstellung in Joomla, ausgestattet werden. Ein Template ist zuständig für das Erscheinungsbild einer Website, es gibt eine unüberschaubare Anzahl von solchen Templates, die man gratis oder kostenpflichtig im Internet von den verschiedensten Anbietern beziehen kann. Je nach dem was man für ein Template Framework verwendet, ich arbeite meistens mit dem Twitter Bootstrap Framework, sind wichtige Dinge, wie Layout und Typografie bereits schon professionell enthalten. Viele Templates bringen die neuesten Techniken mit und glänzen mit wichtigen Features, die heute einfach Standard sind. Unter vielen technischen Dingen, möchte ich hier als kleines Beispiel auf eine Übersicht der Darstellung von Schriften, Buttons und anderen unerlässlichen Elemente eingehen.
Unter vielen neuen Techniken ist dazu gekommen, dass man nicht nur Schriftarten für Websites verwenden kann, die beim Client installiert waren auf seinem Rechner. Heute ist es möglich, eine vielzahl von Schriften zu laden und diese an den Client zu übermitteln, so dass alle User den gleichen Schrifttyp angezeigt bekommen in einer Website.
Auch kann man Wunschschriften, welche nicht im Framework vorgegeben sind, mit einfachen Mitteln laden. Ich denke da an Cufon, welches ergänzend zu Twitter Bootstrap verwendet werden kann, mit dem man jeden Font-Type laden kann. Es gibt Firmen, die haben ihre eigene Schrift und so steht dem nichts im Wege, diese auch im Netz zu verwenden.
Auch die Darstellung von Tabellen, Buttons Überschriften, Anführungszeichen, Navigationselemente und andere Anzeigeelemente, kann man heute professionell darstellen und gerade solche Dinge sind mit dem Twitter Bootstrap Framework einfach zu realisieren. Ähnliches gilt für Icon' s, die einfach eingebunden werden. Hier eine Übersicht von Anzeigeelementen:
Core Typography
Heading Text
h1. Heading Secondary text
h2. Heading Secondary text
h3. Heading Secondary text
h4. Heading Secondary text
h5. Heading Secondary text
h6. Heading Secondary text
TIPS: Create lighter, secondary text in any heading with a generic <small>
tag or the .small
class.
Example body text
This is a lead paragraph.
Make a paragraph stand out by adding .lead
.
Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.
Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula.
The following snippet of text is rendered as bold text.
The following snippet of text is rendered as italicized text.
An abbreviation of the word attribute is attr.
Address
Company Name795 Folsom Ave, Suite 600
San Francisco, CA 94107
P: (123) 456-7890Full Name
P: (123) 456-7890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Emphasis classes
This is a .mute
paragraph.
This is a .text-primary
paragraph.
This is a .text-warning
paragraph.
This is a .text-danger
paragraph.
This is a .text-success
paragraph.
This is a .text-info
paragraph.
Alignment classes
This is a left aligned text .text-left
This is a center aligned text .text-center
This is a right aligned text .text-right
This is a justify aligned text which is often used in Book Design, Magazine or special Typo Pages. Create a justify aligned text with .text-justify
class.
Blockquotes
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer posuere erat a ante.
Quote's author in Source Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer posuere erat a ante.
Quote's author in Source Title
Tags
Color Swatches
Brand Colors
- #00bfe6
- Brand Primary
- #428bca
- Brand Secondary
- #f0ad4e
- Brand Warning
- #fbe57c
- Brand Danger
- #5bc0de
- Brand Info
- #4db18d
- Brand Success
Grayscale Levels
- #262626
- Gray Darker
- #3c3c3c
- Gray Dark
- #555555
- Gray
- #999999
- Gray Light
- #eaeaea
- Gray Lighter
- #f7f7f7
- Gray Lightest
Navigations
Inputs
Indicators
Alerts and Notifications
error message title
Donec eget purus nec tellus tincidunt lacinia et sed lorem. Cras ac dignissim mauris. Duis odio diam, rutrum ut est at, scelerisque malesuada risus.
sussess message title
Donec eget purus nec tellus tincidunt lacinia et sed lorem. Cras ac dignissim mauris. Duis odio diam, rutrum ut est at, scelerisque malesuada risus.
info message title
Donec eget purus nec tellus tincidunt lacinia et sed lorem. Cras ac dignissim mauris. Duis odio diam, rutrum ut est at, scelerisque malesuada risus.
warning message title
Donec eget purus nec tellus tincidunt lacinia et sed lorem. Cras ac dignissim mauris. Duis odio diam, rutrum ut est at, scelerisque malesuada risus.
Badges
Labels
Misc
List groups
- 14 Cras justo odio
- 2 Dapibus ac facilisis in
- Morbi leo risus
- 1 Morbi leo risus
- 2 Dapibus ac facilisis in
List group item heading
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus risus varius blandit.
List group item heading
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.
List group item heading
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.
Panels
Panel primary
Panel success
Panel warning
Panel danger
Panel info